fbpx

Geo-Exkursion

Petersberg-Exkursion

02.05.25 · 13:00 - 18:00

| Königswinter

Kloster Heisterbach

Termin in Kalender speichern

Schon die Kelten siedelten auf dem Petersberg, eine alte Festung wurde gefunden. Später kamen die Mönche aus der Eifel und brachten die Kultur in die Wildnis, die Geschichte der Abtei Heisterbach begann hier oben auf dem Stromberg, wie der Petersberg einst genannt wurde. Bereits 1892 eröffneten die Kölner Brüder Nelles hier oben ein Hotel, das eine wechselreiche Geschichte durchlief. 1912 kaufte der Kölner Parfümfabrikant Ferdinand Mühlens (4711) das Anwesen, das damals noch durch eine Zahnradbahn gut erreichbar war.

Lange war es Gästehaus der Bundesregierung, hier wohnten Präsidenten und Königinnen.

Wir aber wandern wie arme Sünder auf dem Bittweg hoch auf den Petersberg, können uns im Biergarten erfrischen, genießen den wunderbaren Ausblick, erfahren vieles über die Entstehung des Siebengebirges, des Petersberges und der Geschichte des Petersberges, bevor wir in einem Bogen über den Stenzelberg wieder ins Tal hinab wandern und auch noch Kloster Heisterbach besuchen.

  • Treffpunkt
    Klosterpforte Kloster Heisterbach
  • Dauer & Strecke
    Die Exkursion dauert etwa 5 Stunden und führt dich über eine Strecke von rund 8 Kilometern. Dabei meisterst du insgesamt 165 Höhenmeter.
    Im Einkehrhaus am Stenzelberg gibt es eine Pause für Kaffee, Kuchen, Flammkuchen oder kühle Getränke Anforderungen:
    Die Exkursion ist erst für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Trittsicherheit notwendig.

  • Was muss ich mitbringen?
    - Wetterfeste Kleidung, denn die Exkursion findet draußen und auch bei Regen statt.

    - Wanderschuhe

  • Gruppengröße
    Kleingruppe mit 10-15 Teilnehmer*innen

    Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann die Exkursion bis zu fünf Tagen vor dem Termin abgesagt werden. Du wirst darüber rechtzeitig per E-Mail informiert. Sollte der Workshop abgesagt werden, erstatten wir dir automatisch den Ticketpreis und die Vorverkaufsgebühr auf dein ursprüngliches Zahlungsmittel zurück.

  • Sven von Logas Blog
    Unterwegs im Rheinland schreibt Sven von Loga regelmäßig in seinem Blog über Natur, Geologie, Vulkanologie, Historie, Kulinarische. Hier geht´s zum Blog

Veranstaltung teilen:

News abonnieren, nix verpassen!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Saison-Partner Reisereportagen

Schließen