Rheinkiesel-Exkursion in Porz-Langel
Schade, dieses Event ist vorbei!Aber keine Sorge – andere Highlights findest du hier.
Massenhaft finden sich Kieselsteine am Rheinufer oberhalb von Brohl, da, wo sich die Niederrheinische Bucht öffnet. Aber es sind nicht irgendwelche Gerölle. Sie sind kohlrabenschwarz und glatt, blütenweiß und kantig oder rot-grau schimmernd. Sie kommen aus dem Schwarzwald, aus Mainfranken und der Eifel. Bis in die Niederrheinische Bucht hat der Rhein sie transportiert und hier wieder "ausgespuckt". Doch es bleiben etliche Fragen offen: Wie heißen die Gesteinsarten und wie bestimmt man sie? Warum ist das Rheinufer bei Köln und Bonn teils 20 Meter breit mit Rheingeröllen bedeckt, bei Koblenz aber nicht? Gräbt man etwas tiefer, so findet man diese Rheinkiesel auch in der Kölner City, in Brühl, in Porz, in Pulheim und im Königsforst. Ein komplexes Problem, das einen Ausflug in die Geologie Deutschlands und in die Erdgeschichte erfordert. Auf dieser Exkursion wird zunächst ein Blick auf die Geologie geworfen. Wie sieht die Flussgeschichte des Rheins aus? Warum lagern sich welche Gesteine wo ab? Gemeinsam werden dann Rheingerölle gesammelt und anschließend bestimmt, vielleicht finden sich Achate und Fossilien und mit ein wenig Glück kann man sogar Gold schürfen.Länge der Tour: 1 km
Treffpunkt: 51143 Porz-Langel, Frongasse. Ende der Frongasse am Rheinufer
Als 25-Jähriger und mit naiver Neugier kauft sich Nick ein One-Way Ticket nach Mexiko. Was folgt, ist eine 15 jährige wilde Reise um die Erde!
Es ist eine interaktive Comedy-Show, die manchmal zum Nachdenken und oft zum Totlachen anregt.
Jetzt mit Zugabe in Köln!
Mehr erfahrenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen